Usability-Testing mit Funktionalen AnalphabetInnen
نویسندگان
چکیده
Kompetenzdiagnostik wird zunehmend computerbasiert durchgeführt. Personen mit niedrigen literalen und mathematischen Grundkompetenzen haben jedoch eine tendenziell niedrige ICT-Literacy und bedürfen daher einer entsprechenden Usability. In dem vom BMBF geförderten Projekt „lea." wurde das computerbasierte Diagnoseinstrument „otu.lea" für funktionale AnalphabetInnen entwickelt. Für die Gewährleistung valider Daten und einer zufriedenstellenden Gebrauchstauglichkeit wurden zwei Usability-Studien mit funktionalen AnalphabetInnen in einem frühen Entwicklungsstadium (2010/2011) und eine umfangreiche Usability-Studie mit 51 ProbandInnen im Frühjahr 2013 durchgeführt. Die Studien geben erste Hinweise auf zielgruppenspezifische Aspekte bezüglich der UsabilityTestsituation. Im Folgenden werden unterschiedliche Messansätze beschrieben und im Hinblick auf die Zielgruppe reflektiert, um daraus vorläufige Guidelines für ein erfolgreiches Usability-Testing mit funktionalen AnalphabetInnen abzuleiten.
منابع مشابه
Ergonomie-Reviews und Usability-Testing als Beratungs- und Qualifizierungsinstrumente
Im Rahmen allgemeiner Qualitätssicherungsverfahren (Stichwort ISO 9000) werden Bewertungsverfahren auch von kleinen und mittleren Softwarehäusern zunehmend als unumgänglich angesehen und akzeptiert. Allerdings stehen hierbei Tests und Erprobungen auf der funktionalen Ebene immer noch Vordergrund, während Ergonomie-Überprüfungen weitestgehend vernachlässigt werden. Mit steigender, aber immer ähn...
متن کاملQualitative Anforderungen an Informationsobjekte bei der Datenintegration
Zusammenfassung. Für die Datenintegration sind inzwischen viele Architekturkonzepte und Technologien verfügbar, und es stellt sich die Frage, auf welcher Basis eine Architekturund Technologieauswahl erfolgen sollte. Der Beitrag stellt aus fachlicher Perspektive (Sicht der Aufgabenträger) eine Reihe von nicht-funktionalen und funktionalen Anforderungen im Zusammenhang mit Informationsobjekttypen...
متن کاملEin Ansatz zur Entwicklung operationalisierter Usability-Anforderungen
Die Rolle von Usability in der Praxis heutiger Software-Entwicklung ist nicht klar definiert: obwohl gute Usability als Ziel weithin akzeptiert ist, wird dieses Ziel nur selten systematisch verfolgt. Die Einbindung entsprechender Aktivitäten in existierende Entwicklungsprozesse und insbesondere die Berücksichtigung von Usability-Anforderungen erweisen sich als schwierig. In der Konsequenz hängt...
متن کاملAnsatz zur Bewertung der HW/SW-Kommunikation in asymmetrischen Multi-Prozessor-Systemen
Heutige Multi-Prozessor-Systeme verfügen über komplexe Kommunikationsund Speicherhierarchien zur Synchronisation und zum Nachrichtenaustausch. Hinzu kommt eine Vielzahl von anwendungsspezifischen Hardwarekomponenten, die von unterschiedlichen Prozessoren gemeinsam genutzt werden können. Um die Hardwarekomplexität vor dem Anwender mit Hilfe eines geeigneten Programmiermodells zu verbergen, wird ...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2013